Hier der Link zu seinem Beitrag:
http://royusch-unterwegs.com/2021/03/28/projekt-wochentliche-fotochallenge-10/
Das Foto stammt aus Portugal – Olhão – es liegt östlich von Faro an der Algarve-Küste
Hier der Link zu seinem Beitrag:
http://royusch-unterwegs.com/2021/03/28/projekt-wochentliche-fotochallenge-10/
Das Foto stammt aus Portugal – Olhão – es liegt östlich von Faro an der Algarve-Küste
Hier der Link zu seinem Beitrag
https://royusch-unterwegs.com/2021/03/21/projekt-wochentliche-fotochallenge-09/
Mein Foto ist aus dem Wilhelm Hack Museum in Ludwigshafen – ich weiß aber beim besten Willen nicht mehr den Künstler dieser Installation.
Hier der Link zu seinem Beitrag
https://royusch-unterwegs.com/2021/03/14/projekt-wochentlicfotochallenge-08/
Manni hat auf seinem Blog Mannisfotobude zum 18. Fotoprojekt „Fassaden“aufgerufen.
Da schließe ich mich doch auch gerne wieder an.
Here is my entry for Debbie’s, Travel With Intent blog, One Word Sunday Challenge and her topic this week is Vertiginous.
Location: Kassel, Germany
Size: 80 Feet
This 80 foot steel and fiberglass sculpture was first shown at Documenta IX, in Kassel, Germany, 1990. But, the idea for this sculpture, no doubt reaches back into my childhood. When I was six years old, I used to sit on my father’s knee, and he would tell me stories about a friendly giant who lived in the sky. The important thing about this giant was that he did good things for people. In his stories, my father and I used to go up to the sky and visit with this friendly giant every day.
For this sculpture, I first carved a life-size figure in clay (it looks a bit like me) and then it was cast in fiberglass. The 80 foot steel pole rises up out of the earth at a 60-degree angle.
After the Documenta exhibition, the city of Kassel bought the sculpture. They asked me where I would like to have it placed. I suggested a beautiful park site just outside the city on a mountaintop that overlooked the whole region. I thought it would be a nice ride for people – to get out of the city and to visit this beautiful site. However, city officials finally chose to place this sculpture near the middle of town where it could be seen more often. Of course I understand this, but what is unfortunate, is when the sculpture was reinstalled, the foundation bolts and connecting plates were left visible above ground. As I’ve already mentioned, the pole and the figure both were meant to have the feeling of rising up directly and „cleanly“ out of the earth, directly to the sky. These unsightly bolts, as well as the unattractive decorative triangle of white stones, now at the base of the pole are an unfortunate addition to the sculpture. Since I did not go to Kassel for this new installation, it is a good lesson for me to be very specific about my ideas in the future.
Jonathan Borofsky
„Man Walking to the Sky“ – Jonathan Borofsky
Royusch hat für diese Woche eine neue Challenge ausgegeben mit dem Motto “ Kaffee“
Hier der Link zu seinem Beitrag !
https://royusch-unterwegs.com/2021/03/07/projekt-wochentliche-fotochallenge-07/
Das Foto stammt aus einer kleinen aber feinen Rösterei hier aus in Nähe und zeigt das Herzstück der Rösterei
Royusch hat zu einem neuen Projekt mit dem Titel „blau“ aufgerufen.
Hier ist mein Versuch blau mal ohne Himmel und Wasser zu zeigen.
Natürlich fällt mir erst mal Portugals Azulejos „die blauen Kacheln“ ein. Auch in Madeira ist viel blau zu sehen.
Dann noch einige Bilder von der dokumenta14 (2017) und natürlich auch Fahrzeuge in blau.
Chapel of Souls – Porto
Porto – blaue Tür
Rua de Santa Maria, Funchal Madeira
Classic Cars – Eliminator
Mobobecane MB2 BJ 1924
El Hadji Sy – dokumenta14 – Kassel
Aboubakar Fofana – Fundi- dokumenta14 – Kassel
Mata Aho Collective – Kiko Moana- dokumenta14 – Kassel
Royusch hat für diese Woche eine neue Challenge ausgegeben mit dem Motto “ Zeit“
Hier der Link zu seinem Beitrag !
https://royusch-unterwegs.com/2021/02/14/projekt-wochentliche-fotochallenge-04/
Da bei dem Wort Zeit erst mal an eine Uhr gedacht wird hab ich versucht das Thema anders zu interpretieren. Hier mein Foto aus Prag.
Royusch hat diese Woche für seine Fotochallenge das Motto “ Tiere „ ausgegeben
Hier der Link zu seinem Beitrag
https://royusch-unterwegs.com/2021/02/07/projekt-wochentliche-fotochallenge-03/
Seehunde in der Nordsee
Royusch hat ein schönes Thema für sein Fotoprojekt 2021 (Februar) ausgesucht. Es geht um Lebensmittel und Nahrung die wir alle zu uns nehmen.
Hier ist der Link zu seinem Beitrag:
Zentralmarkt Riga
Der Zentralmarkt Riga ist der größte Lebensmittelmarkt Lettlands. Er galt in den 1930er Jahren als der größte und modernste Markt Europas.
© 2021 Meine kleine Fotosammlung
Theme von Anders Norén — Nach oben ↑
Neue Kommentare