1966 – Siegfried Neuenhausen
link zu Wikipedia
1966 – Konrad Lueg – Gerhard Richter
link zu Gerhard Richter link zu Gerhard Richter auf Wikipedia link zu Konrad Lueg auf Wikipedia
1966 – Timm Ulrichs
link zu Wikipedia 1966 gibt Patio, zum ersten mal überhaupt, Timm Ulrichs Gelegenheit, sich als erstes lebendes Kunstwerk auszustellen. Alle haben es abgelehnt, das erste lebende Kunstwerk auszustellen. Patio machte es sofort, leiht sich von Glasbau-Hahn Glasscheiben, um um Timm den gewünschten Glaskasten zu bauen. Die BILD-Zeitung kommt, und am nächsten Tag kann man lesen: „Das
1966 – Rainer Wittenborn
link zu Wikipedia
1965 – Horst Baerenz
link zu Horst Baerenz