1969 – 1. Mobilausstellung
1969 veranstaltete Patio die erste Mobilausstellung. Die Ausstellungsobjekte befinden sich auf einem LKW, der an sechs verschiedenen Plätzen anhält, um dort die Objekte jeweils auszuladen und vorübergehend auszustellen. Die Aktion endete durch die Polizei, die ein Kunstwerk beschlagnahmte, in dem ein Huhn in einem Käfig saß und durch einen Passanten hätte getötet werden können. Es war die Zeit der Anti-Vietnamkrieg-Demos. Das Huhn überlebte dann seinen Besitzer Rudolf Krämer-Badoni um einiges, der saß geraume Zeit später in Hannover tot in einer Straßenbahn.