1967 – Goethe – heute
Goethe – heute (im Karmeliterkloster, Frankfurt) 3. Einladungsausstellung zu einem Themenstichwort / Bildvorlage „Goethe in der Campagna“ von J.H.W. Tischbein. Ulrich Baehr, Horst Baerenz, Paulus Böhmer, K.P.Brehmer, Klaus Burkhardt, Bernhard Jäger, Nikolaus Jungwirth, Leonhardt von Monkiewitsch, Peter Nagel, O.H.Paeffgen, Dieter Ritzert, Renate Sautermeister, Peter Staechelin, Timm Ulrichs, Benno Walldorf, Walter Zimbrich. Zur Eröffnung Tombola, Fotoaktionen
1966 – Postkartenausstellung
2. Einladungsausstellung zu einem thematischen Stichwort. 80 Künstler zeigen Kunst im Postkartenformat 10,5 x 14,8 cm.
1966 – Siegfried Neuenhausen
Busen und Köpfe. Erste Ausstellung im Raum Frankfurt. link zu Wikipedia
1966 – Konrad Lueg – Gerhard Richter
die beste Ausstellung Deutschlands Beide Künstler zum ersten Mal im Raum Frankfurt. link zu Gerhard Richter link zu Gerhard Richter auf Wikipedia link zu Konrad Lueg auf Wikipedia
1966 – Timm Ulrichs
link zu Wikipedia 1966 gibt Patio, zum ersten mal überhaupt, Timm Ulrichs Gelegenheit, sich als erstes lebendes Kunstwerk auszustellen. Alle haben es abgelehnt, das erste lebende Kunstwerk auszustellen. Patio machte es sofort, leiht sich von Glasbau-Hahn Glasscheiben, um um Timm den gewünschten Glaskasten zu bauen. Die BILD-Zeitung kommt, und am nächsten Tag kann man lesen: „Das
1966 – Rainer Wittenborn
link zu Wikipedia
1965 – Horst Baerenz
link zu Horst Baerenz