This week’s CFFC topic is Urban Erosion
Kategorielost places
Wieder in sehr schönes Thema von Manni – bei schwarz/weiß Fotografie ist mein Fundus sehr umfangreich und ich weiß gar nicht wo ich anfangen und aufhören soll.
Ein sehr großes Thema in meinen Augen.
Ich habe ja schon vor ca. 40 Jahren mit meiner ersten Kamera meine schwarz/weiß Filme selbst entwickelt und so ist meine Liebe zur s/w Fotografie und den Möglichkeiten der Bildgestaltung, Ausdrucksmöglichkeiten, usw. entstanden.
Hier ist mein Versuch mal ein paar Fotos zusammenzustellen.
zu Manni letztem Fotoprojekt Hab ich auch wieder ein paar Bilder beizusteuern
Lost Places – Rotten Places
Morbider Charme der Städte und Industriegebäude.
Abseits der hochglanzpolierten und sanierten Innenstädte, den oft vergessen Randbezirken. Lost Places im weitesten Sinne – auch Industrieruinen und verfallene Wohngebäude sind hier das Motiv.
Städtischer Schlachthof Worms
Bilder vom ehemaligen städtischen Schlachthofes in Worms. Die Jugendstilbauten wurden vom Stadtbaumeister Georg Wilhelm Metzler geplant und am 12. August 1912 eingeweiht. Das 25.000 qm großen Areal südlich der Rheinbrücke steht unter Denkmalschutz.
Tambourbad Offenbach
Dieses wurde Mitte der 90iger Jahre geschlossen und vegetierte bis zum Abriss 2010 vor sich hin. Schwimmbecken und Sprungturm, Umkleidekabinen und Kiosk waren weiterhin vorhanden, verformen sich aber langsam dem Selbstzerfall entgegen.
Morbider Charme der Städte
Abseits der hochglanzpolierten und sanierten Innenstädte – den oft vergessen Randbezirken.
Lost Places im weitesten Sinne – keine Industrieruinen sind hier das Motiv sondern die Ghettos an den Stadträndern.
Dort, wo nicht die Gewinner leben die sogenannten Randgruppen- dort ist der Reiz des Verfallenen die Faszination dieser Orte die traurig, hilflos und wütend macht.
© 2021 Meine kleine Fotosammlung
Theme von Anders Norén — Nach oben ↑
Neue Kommentare